Willkommen

02.03.2023

Veranstaltungskonzept der LG Leinfelden-Echterdingen

 

Liebe Mitglieder und Freund*innen der LG-LE!

 

Wir wollen die LG L.-E. gemeinsam mit euch gestalten!

Deshalb möchten wir Euch nun unser Veranstaltungskonzept vorstellen. Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr Ideen oder Anregungen einbringen möchtet oder Fragen dazu habt. Unten findet ihr eine Terminübersicht, sodass Ihr Euch die Termine und Veranstaltungen direkt vormerken könnt!

 

Wir haben in den vergangenen 3 Jahren viele neue Sportler*innen bei uns im Verein begrüßen dürfen, während sich im Zuge der Corona-Pandemie die Strukturen im Verein verändert haben und alte Traditionen nicht mehr gelebt werden konnten. Um gemeinsam mit Euch wieder an die erfolgreichen Zeiten des Vereins, die sich besonders durch ein großes Gemeinschaftsgefühl ausgezeichnet haben, anknüpfen zu können, haben wir uns in einer Gruppe zusammengesetzt und überlegt, wie wir unter den veränderten Bedingungen auch in Zukunft ein attraktives Leichtathletik-Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gestalten können.

 

Wettkämpfe und andere Veranstaltungen

 

Aufgrund von Anjulis Hintergrund bietet es sich an, den Fokus zunächst auf den Stabhochsprung zu legen, um dann nach und nach, je nach Potential der Athleten, weitere Disziplinen mit in den Mittelpunkt zu nehmen. Es werden alle Disziplinen im Training vorbereitet, für den Stabhochsprung bieten wir darüber hinaus ein spezielles Zusatztraining im Rahmen des Team FLY HIGH an.

Neben dem „BW-Stabi-Cup“, welcher letztes Jahr in Kooperation mit dem TV Engen ins Leben gerufen wurde, veranstalten wir weitere Wettkämpfe bei uns im Stadion, bei denen Stabhochsprung angeboten wird. Parallel gibt es ein buntes Wettkampfangebot, sodass für jeden (ab U12) etwas dabei ist.

 

Außerdem veranstalten wir wieder den Werfer-Tag. Der Weitsprung Elite-Wettkampf wird auch wieder ausgetragen, ab diesem Jahr darf die U12 & U14 ihr Können im Vorprogramm unter Beweis stellen.

Einige Wettkämpfe werden zusätzlich als Kreis- und Regionalmeisterschaften ausgeschrieben.

Langfristig möchten wir gerne wieder höhenwertige Veranstaltungen wie Baden-Württembergische (Mehrkampf-)Meisterschaften bei uns in Leinfelden ausrichten.

 

Für die U8/U10 gibt es im Wettkampf noch nicht die klassischen Leichtathletik-Disziplinen. Für unsere Jüngsten haben wir deshalb drei Veranstaltungen geplant.  Um die meist termingefüllte Vorweihnachtszeit zu entspannen, planen wir, statt des Nikolaussportfestes ab dem Frühjahr 2024 ein "Oster-Sportfest" (U8-U14) auszurichten. Außerdem wird es Mitte Juli 2023 in Musberg die „Stadt-Meisterschaften“ (U8-U14) und Ende September 2023 den Dreikampf (U8/U10) (auf Wunsch mit abschließendem 800m-Lauf) geben.

 

Auch den erfolgreichen Saisonabschluss mit Team-Spaß-5-Kampf für ALLE (Athleten, Trainer, Helfer, Geschwister, Eltern, Freunde, Bekannte – mit wem auch immer ihr gerne ein Team bilden wollt) werden wir wieder aufgreifen. Im Rahmen vom Saisonabschluss werden wir ab diesem Jahr auch die Ehrungen (Meisterehrungen und Ehrungen für besondere Leistungen) sowie unser Helferfest durchführen. Zum Jahresabschluss soll es nun wieder für alle Athleten (und motivierten Geschwister & Eltern) in die Sprungbude gehen.

 

Schulkooperationen

 

Um noch mehr junge, sportbegeisterte Athlet*innen für unseren Verein und die Leichtathletik zu gewinnen, wollen wir die Zusammenarbeit mit diversen Schulen im Umkreis anknüpfen.

Dafür bieten wir zum Beispiel den „Speedy-Cup Leinfelden-Echterdingen“ in allen Grundschulklassen in Leinfelden-Echterdingen an. In diesem Rahmen können sich die Kinder mit einem besonderen Fokus auf den Sprint in den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik ausprobieren, einen abenteuerlichen Parcours absolvieren und dazu werden die Klassenschnellsten jeder Schule geehrt.

 

Auch im Stabhochsprung wird weiterhin nach jungen Athlet*innen gesucht.

Am 11.03.2023 ist ein Stabhochsprung-Tag bei uns in Leinfelden geplant, zu dem Schüler*innen aus den Klassen 5-8 in und um Leinfelden-Echterdingen eingeladen wurden und an verschiedenen Stationen in die Welt des Stabhochsprungs schnuppern können.

Wir streben eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen und anderen Verein an, sodass wir uns besser vernetzen und allen Athlet*innen das bestmöglichste Trainingsangebot bieten können.

 

Trainingslager

 

Vom 08. bis zum 15. April fahren wir (U14-Aktive) in unser alljährliches Ostertrainingslager. Dieses Jahr werden wir nach Pilsen, Tschechien, fahren und uns dort gemeinsam auf die Wettkampfsaison 2023 vorbereiten.

Wir sind motiviert und gespannt, was uns dort erwartet.

Für die U12 & U14 gibt es in den Pfingstferien ein Mini-Trainingslager, welches wir in Musberg mit Übernachtung in der Turnhalle durchführen.

In den Sommerferien (erste Ferienwoche) werden wir erstmals ein ganztägiges (9-17 Uhr) Feriencamp (für alle Grundschüler) anbieten.

 

Damit all unsere geplanten Veranstaltungen ein voller Erfolg werden, hoffen wir, möglichst viele von euch - ob als Athlet*in, Helfer*in oder Zuschauer*in - bei uns im Stadion begrüßen und so die Saison 2023 gemeinsam gestalten zu können!

 

P.S.: Dies sind nur unsere eigenen Veranstaltungen. Selbstverständlich besuchen wir mit Euch auch KiLA-Wettkämpfe, Kreis- & Landesmeisterschaften und weitere Sportfeste, die auswärts stattfinden.

 

Terminüberischt 2023

 

Terminübersicht über die Veranstaltungen 2023


Erstellt von: Svenja Sapper
Design © by LG Leinfelden-Echterdingen