Willkommen

16.11.2025

Am Freitagvormittag ging es für Jonathan Hummel und Nils Bubeck mit ihrer Trainerin Anjuli Knäsche zum Bundeskaderlehrgang Stabhochsprung nach Frankfurt. Aufgrund ihrer straken Leistungen (Jonathan (2009): 4,92m, Nils (2010): 4,30m) in der Saison 2025 wurden beide in den Bundeskader im Stabhochsprung berufen. Am vergangenen Wochenende (07.-09.11.2025) durften beide am Eröffnungslehrgang teilnehmen. Neben dem Techniktraining bei Bundestrainer Andrei Tivontchik (Olympia-Bronzemedaillengewinner) und einigen Tests im Sprint-, Sprung- und Kraftbereich zur Leistungsüberprüfung wurde natürlich auch fleißig trainiert. So standen außerdem Hürdensprinten, Koordination, Lauf-, Sprung- und Einstichschulung, Krafttraining und Läufe auf dem Plan. Wir nehmen einige Impulse für unser Training mit und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen und Kräftemessen.


Erstellt von: Moritz Zwerger



16.11.2025

Jedes Jahr treten aus den Altersklassen U12, U14, U16 und U18 die
Besten des Leichtathletik-Kreises Esslingen gegen die Besten aus dem
Kreis Rastatt/Bühl/Baden-Baden und dem Bezirk Südpfalz als Teams in
verschiedenen Disziplinen gegeneinander an um das stärkste Kreisteam zu
ermitteln. Dieses Jahr fand dieser Schülervergleichskampf am 03.10. in
Baden-Baden statt. Von der LG Leinfelden-Echterdingen durften in der
U12 Clara Wurster, Albert Neb und Mirac Örnek, in der U14 Leno Hagen,
Vince Maier und Arijan Giannolo, in der U16 Aaron Hummel, Willi
Lehmpfuhl und Jonas Haubensack sowie in der U18 Finn Lehmpfuhl für den
Kreis an den Start. Der direkte Vergleich mit anderen sehr guten
Sportlern war besonders für die Jüngeren ein großer Ansporn, sodass
nicht nur gute Leistungen gezeigt wurden, sondern auch neue persönliche
Bestleistungen erzielt wurden: Clara Wurster, Ballwurf 35,00m; Mirac
Örnek, Ballwurf 44,00 m; Vince Maier, 75m 10,91 sec; Arijan Giannolo,
75m 10,44 sec; Aaron Hummel, 80m Hürden 14,55 sec.

 

Mit ihren guten Ergebnissen trugen unsere Athleten dazu bei, dass der
Kreis Esslingen, mit wenigen Punkten Rückstand auf den ersten Rang und
viel Vorsprung zum Dritten Rang, den 2. Rang erreichte.


Erstellt von: Moritz Zwerger



15.11.2025

Am 27.9. fand das 49. Christa Steiner Gedächtnissportfest, auch als
Brezelsportfest bekannt, in Köngen statt.
Unsere U12 und U14 waren dort mit 8 Athletinnen und Athleten vertreten.
Sie haben dort einen sehr erfolgreichen Saison-Abschluss bestritten und
einige der begehrten Brezel-Trophäen ergattert.

 
In der weiblichen U12 zeigten die zwei Starterinnen der LG LE gute
Leistungen nahe an ihren Bestleistungen. Bei jeweils über 20
Starterinnen in ihrer Altersklasse erlangten Nele Amenda (W10) Platz 5
(998 P) - mit nur wenig Rückstand auf die Plätze 3 und 4 - und Clara
Wurster (W11) Platz 4 (1109 P).
In der M11 zeigte Albert Neb durchgängig starke Leistungen und gewann
mit 1011 Punkten in seiner Altersklasse.
In der M12 ging Platz 1 an Leno Hagen (1062 P, 6,78m neuer PB Kugel)
und Platz 2 an Vince Maier (1028 P, 4,13m neue PB Weit), Jonathan
Reuter komplettierte mit Platz 4 die sehr guten Ergebnisse der LG LE
(893 P).
In der M13 gingen Platz 1 an Arijan Giannolo (1178 P, 4,20m neue PB
Weit) und Platz 2 an Kimi Schlecker (1157 P, 4,55m neue PB Weit)
Die Mannschaft der MU14 (Leno, Arijan, Kimi) holte souverän den
Mannschaft-Sieg mit 800 Punkten Vorsprung vor Platz 2.
Die Siegerbrezeln habt ihr euch verdient und es ist auch nicht zu
übersehen, wie sehr ihr euch darüber freut.

 

Auch unsere Jüngsten waren in Köngen mit am Start und zeigten zum
Saisonabschluss hervorragende Leistungen im Dreikampf bestehend aus 50m
Lauf, Weitsprung und Ballwurf. In der Altersklasse M9 belegte Alexander
mit 511 Punkten Platz 13. Seine Mannschaftskollegen Periniyan und Paul
erreichten in der Altersklasse M8 die Plätze 19. und 20 mit 363 und 352
Punkten. Zusammen freuten sie sich über einen 6. Platz in der
Mannschaftswertung. 

Unsere Mädels schafften es sogar auf Platz 5. Mit dabei waren Cleo mit
684 Punkten auf Platz 18 der W9, Ida mit 699 Punkten auf Platz 9 der W8
und Isabella mit 725 Punkten auf Platz 6 der W8.
In der Altersklasse W7 waren leider nur 2 Mädels am Start, so dass wir
in der Mannschaftswertung nicht mitmischen konnten. Lara und Nele waren
trotzdem mit viel Spaß dabei und belegten die Plätze 12 und 13 mit 320
und 312 Punkten. 

 

Glückwunsch, ihr habt die LG LE auf diesem Wettkampf sehr bemerkenswert
repräsentiert! Wir gratulieren den Teilnehmer/innen zu ihren tollen
Leistungen und freuen uns auf eine Fortsetzung der Wettkampfsaison im
neuen Jahr.


Erstellt von: Moritz Zwerger



24.09.2025

Bei den Weltmeisterschaften in Tokio krönte sich Leo am 20./21.09. zum König der Athleten im Zehnkampf.

 

Wir gratulieren unserem Weltmeister Leo Neugebauer! Starke Leistung, wir freuen uns sehr für dich!

 

Hier ein Detailbericht in der Sportschau

 

Bild: Zsombor Czoma

 

 


Erstellt von: Moritz Zwerger



11.08.2025

Nach einem ereignisreichen Juni ging es genauso im Juli weiter. Direkt am 02.07 ging es für Livia Neugebauer(wU18) und Vivien Binder (F) zum zweiten Hammerwirbel nach Sindelfingen. An diesem Tag waren die Temperaturen sehr warm, weshalb es beiden schwerfiel, in den Wettkampf gut zu starten. Bei Vivien landete das vier Kilo schwere Arbeitsgerät bei 37,61m. Livia konnte ihren Hammer im letzten Versuch noch auf 44,18m werfen und steigerte somit ihre Leistung nochmals um einige Meter. 

 

An dem darauffolgenden Wochenende ging es für Nils Bubeck (M15) aus dem FlyHigh Team zu den Deutschen Meisterschaften der U16 in Ulm. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,15m landete er auf dem 4. Platz. 

 

Eine Woche später ging es für Jonathan Hummel (mU18) ebenfalls zu den Deutschen Meisterschaften. Dieses Mal fanden die DM der U18 und U20 in Bochum-Wattenscheid statt. Mit 20cm Vorsprung auf den Zweitplatzierten gewann er diesen Wettkampf und wurde Deutscher Meister mit übersprungen 4,85m.  

An dem gleichen Wochenende ging es sonntags für Jule Rominger (W13) zu den WLV-Blockmeisterschaften nach Essingen. Im Block Sprint/Sprung erlangte sie zwei neuen Bestleistungen im Ballwurf und im Sprint. Insgesamt holte sie 2.290 Punkte, was ebenfalls eine neue Bestmarke war. In einem starken Teilnehmerfeld reichte dies für Platz 8. 

 

Am Mittwoch, den 16.07.25, ging es für Livia Neugebauer (wU18) und Jule Belz (W12) wieder nach Sindelfingen. In der letzten Ausgabe des Hammerwirbels konnte Livia ihren 3kg Hammer auf 40,92m werfen. Für Jule startete der Wettkampf direkt mit einer neuen Bestleistung von 25,34m. Leider waren die restlichen Würfe ungültig, doch mehr als zufrieden waren sie am Ende trotzdem. 

 

An dem Wochenende 19./20.07.25 fanden in Stuttgart die BW-Finals und WLV U16 statt. Samstags startete Emilia Binder (W15) über die 300m Hürden und wurde mit einer Zeit von 53,04s Achte in ihrer Altersklasse. Kurze Zeit später ging der Hammerwurf bei Vivien Binder (F) los. Sie warf ihr Arbeitsgerät auf 38,48m, was ihr den fünften Platz sicherte. Ulrike Schick (F) warf sich im Anschluss mit 34,32m im Diskuswurf auf Rang 8. Einen Tag später gingen 4 Athleten aus dem FlyHigh Team im Stabhochsprung an den Start. In der M14 wurde Aaron Hummel mit 3,10m zweiter. In der älteren Altersklasse M15 fielen gleich drei neue Bestleistungen. Joshua Beck übersprang erstmals die 3,20m (Platz 5), Jannik Hübner die 3,60m (Platz 3) und Nils Bubeck die 4,30m (Platz 1). Aaron Hummel startete an dem Tag noch über die 80m Hürden und konnte seine Bestmarke auf 14,82s verbessern.

 

An diesem Sonntag gab es außerdem den ersten Kila-Wettkampf im Kreis Esslingen, an dem auch die U12 teilnehmen durfte. So fand sich ein Team mit 6 Sportlern aus der U12 der LG Leinfelden-Echterdingen am Sonntagmorgen in Nürtingen ein. In 5 Disziplinen konnten sie beweisen, was sie leisten können: 50m Sprint, Hindernisstaffel, Schlagwurf mit Heulern und Wurfstäben, Fünfersprung und 800m Lauf. Mit einigen Top-Leistungen
(u.a. Mirac Örnek mit vollen 90 Punkten im Wurf, Albert Neb (10,29 m) und Clara Wurster (8,73 m) im Fünfersprung) konnten kleinere Schwächen gut ausgeglichen werden und so errangen die Sechs einen verdienten 3. Platz. (Wir freuen uns über den Spaß, den ihr zusammen hattet und das tolle Ergebnis!)

Bereits einen Tag später fand der jährliche Musberger Dreikampf statt. In Musberg konnte Kinder im Alter von 6-11 Jahren einen Dreikampf absolvieren. Unabhängig davon, ob sie im Verein sind oder nicht. Mit an die 100 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war der Wettkampf ein voller Erfolg. Die Kinder hatten viel Spaß, zeigten ihr Können und zur Belohnung bekam am Ende jeder eine Urkunde sowie eine kleine Süßigkeit. Als Besonderheit gab es dieses Jahr noch eine Pendelstaffel. Es traten Teams aus Eltern und Kindern gegeneinander an und alle feuerten sich eifrig an.  So ging ein gelungener Nachmittag mit viel Spaß und Freude schnell zu Ende. 

 

Am letzten Juli Wochenende ging es für Jonathan Hummel (mU18) zu den BW-Mehrkampfmeisterschaften der U18/U20 in Ulm. Erstmalig bestritt er einen Zehnkampf und trotz des durchwachsenen Wetters, gelang ihm das direkt sehr erfolgreich. Er stellte vier neue Bestleistungen auf im Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen und Hürdenlauf. Beim Speer und Diskuswurf gab es erstmalig die schweren Arbeitsgewichte. Nach zwei regnerischen Tagen, aber einem guten Wettkampf, erzielte er am Ende 6.325 Punkte und holte sich den Silberrang. 

Ebenfalls einen Wettkampf bestritt an diesem Wochenende Livia Neugebauer (wU18). Sie trat am 27.07.25 in Löffingen bei den BW-Hammerwurfmeisterschaften an. Die 41,48m aus dem dritten Versuch, reichten ihr für den dritten Platz bei diesen Meisterschaften. 

An dem Dienstag danach ging es nochmal für 6 Athletinnen und Athleten zu einem Wettkampf nach Mannheim. Trotz des durchwachsenen Wetters lieferten alle einen guten Wettkampf ab. Aaron Hummel (M14) sprang 2,93m, Jule Rominger (W13) 3,33m, Willi Lehmpfuhl (M14) 3,42m und Jannik Hübner (M15) 3,43m. Aus dem FlyHigh Team sprangen an diesem Abend außerdem noch Nils Bubeck (M15) 4,22m und Liv Bubeck (W13) 2,63m, was für sie auch eine neue Bestleistung bedeutet. 

 

Glückwunsch zu den tollen Leistungen im Juli! 

Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien. 


Erstellt von: Moritz Zwerger



Seite 1 von 103   »


Impressum Datenschutz Design © by LG Leinfelden-Echterdingen