Willkommen
Einem Tag nach unserem Heimwettkampf ging es für 5 Athleten nach Wendlingen zu den Blockwettkämpfen. Alle fünf nahmen an dem Block Sprint/Sprung teil, welche die Disziplinen Sprint, Hürden, Weitsprung, Hochsprung und Ballwurf/Speerwurf beinhaltet. Leno Hagen und Vince Maier belegten in der M12 Platz 4 und 5 mit nur 22 Punkten Unterschied. Jule Rominger belegte in der W13 nach einem starkem Wettkampf Platz 3. Von den fünf Disziplinen errang sie in vier davon eine neue persönliche Bestleistung und konnte mehr als zufrieden mit ihrer Leistung sein. Auch Arijan Giannolo (M13) stellte neue Bestleistungen auf und belegte am Ende Rang 2. Willi Lehmpfuhl gewann in seiner Altersklasse M14 mit 2.291 Punkten und kam in allen Disziplinen nah an seine Bestmarken ran.
Am Samstag, 17.05.25, stand der letzte Heimwettkampf der Saison an. In Bernhausen fand bei wechselhaftem Wetter erneut ein Stabhochsprungmeeting statt. Während einige Athletinnen und Athleten ihre Bestleistungen bestätigten, Willi Lehmpfuhl (3,30m) und Aaron Hummel (3,00), beide M14, war es für vier Mitglieder des FlyHigh Teams der erste Wettkampf im Stabhochsprung. Obwohl die Aufregung davor riesig war, meisterten alle ihren Wettkampf souverän und sammelten erst Erfahrungen. Vince Maier (M12) sprang 1,40m, Johanna Weber (W12, LG Gäu Athletics) sprang 1,90m, Fridolin Scheuble (M12, LG Filder) sprang 2,00m und Samuel Weber sprang 3,60m, was zugleich auch die Landeskadernorm war. Joshua Beck (M15) als auch Nils Bubeck (M15, LG Filder) konnten ihre persönlichen Bestleistungen um 10 cm erhöhen und sprangen 3,10m bzw. 4,10m. In der mU18 ging es bei diesem Wettkampf darum, wer das Team Baden-Württemberg bei dem Länderkampf in Brixen vertreten darf. Jonathan Hummel sprang einen guten Wettkampf und blieb nur 5cm unter seiner PB. Mit 4,60m sicherte er sich den Startplatz in Brixen und setzte sich in seiner Altersklasse gegen seine Konkurrenten durch.
Am Samstag, den 10.05. ging Jonathan Hummel für die LG an den Start. Er nahm erstmalig an den 200m teil und lief nach 24,24s als erster ins Ziel. Außerdem verbesserte er seine PB im Weitsprung auf 6,21m und erlangte den zweiten Platz.
Am nächsten Tag waren die jüngeren Athleten dran und nahmen erfolgreich teil. Arijan Giannolo (M13) verbesserte seine Bestleistungen im Sprint, als auch Hochsprung, und landete damit jeweils auf dem zweiten Rang. Albert Neb (M11) holte sich über die 800m den Sieg mit 2:43,47 min, während Jonathan Reuter (M12) acht Sekunden später im Ziel kam und so auf Rang zwei landete. Albert landete zuvor noch im 50m Sprint und Hochsprung auf Platz zwei, sowie im Weitsprung auf Rang drei. Leno Hagen (M12) holt sich im Weitsprung den dritten Platz, ebenso über die 800m. Die 4x75m Staffel der mU14 lief mit Arijan, Kimi, Vince und Leno auf Platz 2 und die 4x50m Staffel der wU12 mit Clara, Nele, Luisa und Louisa auf Platz 8. Clara Wurster (W11) wurde außerdem Siegerin beim Schlagballwurf mit 30,50m.
Am 10./11.05. stand für zwei unserer Athleten der Mehrkampf an. Jannis Ackermann (Männer) bestritt seinen letzten Zehnkampf. Trotz des warmen Wetters gab Jannis nochmal alles in den zehn Disziplinen und mit 33,18m warf er im Diskuswurf nochmal eine persönliche Bestleistung. Für Finn Lehmpfuhl (mU18) lief es an Tag 1 gut. In mehreren Disziplinen kam er an seine Bestleistungen heran und im Hochsprung stellte er sie mit 1,64m ein. Leider musste er den Mehrkampf wegen eines Sturzes an der letzten Hürde frühzeitig verletzt beenden. Mit einem Gipsarm ging es dann auf Unterschriftenjagd bei den Vorbildern.
Eine Woche später ging das Team FLY HIGH ebenfalls bei dem BW Stabi-Cup an den Start, doch dieses Mal in Radolfzell. Joshua Beck (M15) und Aaron Hummel (M14) sprangen erneut die 3,00m und bestätigten ihre Bestleistung, von der vorherigen Woche. Neue Höhen gab es dafür umso mehr: Jannik Hübner (M15) steigerte sich auf 3,10m und Jule Rominger (W13) auf 3,30m. Willi Lehmpfuhl (M14) schaffte an diesem Sonntag 3,40m und Jonathan Hummel (mU18) sprang erstmalig 4,65m.