Willkommen

18.07.2023

 

In den Ferien findet für die Altersklasse U8/U10 kein Training statt. In Musberg startet das Training der U8/U10 erst ab der zweiten Schulwoche (18.09.) wieder statt.

 

Für die U12/U14 gibt es am Freitag in der letzten Ferienwoche am 08.09. von 18-20 Uhr die Möglichkeit in Leinfelden zu trainieren.

 

Das Training ab U16 findet fast druchegehend zweimal pro Woche in Absprache mit Uli statt.

 

Über sich ändernde Trainingszeiten informieren wir euch so schnell wie möglich.

 

Schöne Ferien, eure LG L.-E.


Erstellt von: Anjuli Knäsche



11.07.2023

 

Die Deutsche Meisterin im Stabhochsprung kommt wie bereits voriges Jahr und in der Hallensaison von der LG Leinfelden-Echterdingen: Cheftrainerin Anjuli Knäsche holte sich am zurückliegenden Donnerstag am Rheinufer von Düsseldorf den Titel. Sie überquerte als einzige Springerin 4,41 Meter und probierte sich anschließend an 4,51 Metern. Diese Höhe war diesmal jedoch zu hoch.

 

Die Stabhochsprung-Wettbewerbe bildeten den Auftakt der Titelkämpfe und wurden anders als die übrigen Entscheidungen, die in Kassel fielen, im Rahmen der Finals Rhein-Ruhr in Düsseldorf ausgetragen. Vor malerischer Kulisse am Rheinufer hatten sich zahlreiche Fans und Interessierte versammelt, die tosenden Applaus spendeten.

 

Am selben Tag fanden in unserem Stadion in Leinfelden die Kreis- und Regionalmeisterschaften im Stabhochsprung statt. Auch dabei konnten mehrere Athletinnen und Athleten der LG L-E glänzen. In der W12 setzte sich Jule Rominger mit 2,31 Metern vor Ruby Stehmer durch. Ruby stellte mit 2,01 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf. Willi Lehmpfuhl meisterte als Sieger der M12 die gleiche Höhe wie Jule. 2,31 Meter brachten auch Henri Höhmann (LG Filder) in der M13 den Sieg ein, Dritter wurde Jonas Haubensack, für den 2,01 Meter ebenfalls Bestleistung bedeuteten. In der W13 sprang Marit Belz 2,51 Meter.

 

Eine Altersklasse höher reichten für Amelie Hellberg von der LG Filder 2,21 Meter zum Sieg. Bei den Jungs belegte Tom Schumacher von der LG Teck mit 2,01 Meter Rang drei. In der M15 jubelte Felix von Balduin (LG Filder) über eine Bestmarke von 2,71 Meter. 2,91 Meter überflog U20-Athletim Emma Pfitzner, die Entscheidung in der männlichen U20 fiel mit 3,41 Meter zugunsten von Pascal Schnepp (LG Filder). Der Männer-Sieger mit 4,21 Meter kam mit Jannis Ackermann von der LG L-E.

 

KM_RM_Gruppe

 

Bereits am Wochenende zuvor hatten je zwei Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der U14 einen starken Eindruck hinterlassen. In einem 28 Athleten umfassenden Starterfeld im Vierkampf der männlichen M12 belegte Willi Lehmpfuhl mit 1.519 Zählern den zwölften Platz. Jonas Haubensack (M13) verbesserte seinen Hausrekord um 59 Punkte auf 1.359, dazu trug unter anderem eine große Steigerung im Hochsprung (1,22 m) bei.

 

Rang zwölf bei den 13-jährigen Mädels gab es für Kira Schwarz, die mit 1.777 Punkten eine neue Bestmarke erzielte. Sie verbesserte sich gleich in zwei Disziplinen, über 75 Meter auf 10,91 Sekunden und im Weitsprung deutlich auf 4,70 Meter, womit sie im Gesamtfeld in den Top Acht lag. Jule Willmann wurde mit 1.691 Zählern 20., ebenfalls eine neue Bestleistung. Auch sie steigerte sich im Weitsprung, der mit 4,33 Metern gemessen wurde.

 


Erstellt von: Svenja Sapper



02.07.2023

 Daniel_BW-Jugend-Finals

 

Daniel Lenkl und Emma Pfitzner haben am Samstag in Weinstadt den Wettkampfmonat Juli eingeläutet. Bei den BW Leichtathletik Jugend-Finals belegte Daniel im Weitsprung Rang sechs mit 5,94 Metern. Die Topweite erzielte er im fünften Durchgang bei Gegenwind von 3,2 Metern pro Sekunde. Stark war auch seine Serie: Alle sechs Sprünge waren gültig, der kürzeste ging immer noch auf 5,70 Meter. Seinen Speer beförderte Daniel gleich im ersten Versuch auf 41,47 Meter – Platz sieben. Emma überquerte im Stabhochsprung 2,80 Meter und nahm damit den Silberrang ein. 2,90 Meter waren am Samstag noch zu hoch. 

 

 

 Emma_BW-Jugend-Finals


Erstellt von: Svenja Sapper



02.07.2023

Du hast Lust, schnell zu rennen, weit zu springen und weit zu werfen?
Dann bist du herzlich zu den Stadtmeisterschaften in Musberg eingeladen, welche im Rahmen der Musberger Sportwoche stattfinden.

 

Was?
Dich erwartet ein 3-Kampf, welcher die Disziplinen Sprint, Ballwurf und Weitsprung umfasst. Du wirst deine Grenzen austesten und dich mit den anderen messen können. Im Anschluss erwartet dich und deine Familie außerdem Verpflegung vor Ort.

 

Wozu?
Wir wollen dir die Chance bieten, die Leichtathletik kennenzulernen.

 

Wer?
Alle SchülerInnen der Klassenstufe 1-4 dürfen mitmachen.
Deine Eltern und LehrerInnen sind herzlich dazu eingeladen, dich zu uns zu begleiten.

 

Wann?
Montag, den 17.07.2023
Uhrzeit: Beginn um ca. 16 Uhr
Anmeldeschluss: 09.07.2023
Genaue Uhrzeiten folgen zeitnah nach dem Anmeldeschluss.

ZUR ANMELDUNG

 

Falls du noch weitere Fragen hast, oder etwas unklar ist, dann melde dich doch per Mail bei Ulrike Schick (uschick@lg-le.de) und wir finden gemeinsam eine Lösung!

 

Wo?
Sportplatz in Musberg: Turnerweg 4, 70771 Leinfelden-Echterdingen

 

Wir freuen uns auf DICH!


Erstellt von: Svenja Sapper



26.06.2023

Bei bestem Wetter fand am 10.06.2023 die zweite Auflage des Sparkassen Sprungmeetings im Sportzentrum Leinfelden statt. In einem stimmungsvollen Wettkampf gewannen Oliver Koletzko (VfB Stuttgart 1893) sowie Laura Raquel Müller (Unterländer LG).


Koletzko setzte sich im gemischten Männerwettbewerb mit 7,54m durch. Dass an diesem Tag deutlich weitere Sprünge drin gewesen wären machten seine leider ungültigen Versuche deutlich. Hinter Koletzko zeigte sich Maurice Meißner (LG Leinfelden-Echterdingen) in guter Verfassung und schrammte mit gesprungenen 6,88m nur knapp einer neuen persönlichen Bestleistung vorbei. Unser einheimischer Topathlet Fabian Heinle (VfB Stuttgart 1893) konnte verletzungsbedingt leider nicht starten, ließ sich das Event als Zuschauer allerdings nicht entgehen.


Im gemischten Frauenwettbewerb ging der Tagessieg an Laura Raquel Müller. Mit einer Weite von 6,12m deutete sie ihr Potenzial an und ließ Jennifer Dossey (VfB Stuttgart 1893), die mit 5,81m neue Saisonbestleistung sprang, sowie Wiebke Lyhs (LG Filder) mit 5,65m hinter sich.


An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal herzlich bei unserem Hauptsponsor Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, unseren Silbersponsoren MHZ Hachtel GmbH, Scharr KG. Schädlingsbekämpfung Burkhardt und Brosig Bestattungen, sowie unseren weiteren Unterstützern Villa Leinfelden, Acelsis GmbH, Blumen Heimerdinger und Getränke Kappel bedanken. Ein weiterer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne die die Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.


Erstellt von: Yannick Brümmer



«   Seite 3 von 92   »


Design © by LG Leinfelden-Echterdingen