Willkommen
Mai ist Haupt-Wettkampfmonat für unsere Athletinnen und Athleten. Bereits Anfang Mai waren einige von ihnen bei verschiedenen Meetings aktiv. Unter anderem bei den Regionalmeisterschaften in Tailfingen, wo es im Stabhochsprung gleich vier erste Plätze für die AthletInnen der LG Leinfelden-Echterdingen gab: für Marit Belz (W14; 2,90 m), Willi Lehmpfuhl (M13; 2,90 m), Henri Höhmann (M14; 2,40 m) und Finn Lehmpfuhl (mU18; 3,20 m). Für Willi und Finn kamen diese Marken persönlichen Bestleistungen gleich. Jannik Hübner sprang in der M14 mit 2,10 Metern auf Platz zwei, weitere Podestplatzierungen gab es durch Marit Belz (14,61 sec) und Jannik Hübner (14,81 sec) als Zweite und Dritter über 80 Meter Hürden. Über 400 Meter Hürden wurde Emma Pfitzner mit 68,68 Sekunden Zweite der U20.
Einige Athletinnen und Athleten testeten auch in Radolfzell in Blockwettkämpfen. Ulrike Opitz (W15) erzielte im Blockwettkampf Sprint/Sprung 2.084 Punkte. Livia Neugebauer kam im Block Wurf auf 2.167 Zähler. Zudem standen in Radolfzell und in Bönnigheim die beiden abschließenden Stationen des BW-Stabi-Cups an. Der höchste Sprung des Tages ging auf das Konto von Jonathan Hummel (SPvgg Weil der Stadt; M15), der 3,50 Meter überwand und damit die Norm für die Schüler-DM knackte. Finn Lehmpfuhl (U18; 3,20 m), Jule Rominger (W12; 2,90 m) und Willi Lehmpfuhl (M13; 2,90 m) schwangen sich ebenfalls in luftige Höhen.
In Bönnigheim waren neben den LG LE Startern auch Henri Höhmann, Amelie Hellberg, Jonathan Hummel und Aaron Hummel aus dem Stabi-Team dabei. Eine gute Höhe gelang erneut Finn Lehmpfuhl, der 3,10 Meter übersprang. In der M14 kam Joshua Beck mit 2,60 Metern am höchsten. Marit Belz bestätigte mit 2,90 Metern ebenso ihre Bestmarke wie Willi Lehmpfuhl. Jule Rominger überquerte diesmal 2,80 Meter. Im Kugelstoßen der W15 katapultierte sich Livia Neugebauer mit 10,18 Metern auf Rang zwei.
Auch bei den Kreismeisterschaften Einzel in Achalm gab es einige gute Ergebnisse zu verzeichnen, unter anderem erneut Platz zwei mit der Kugel für Livia Neugebauer (9,62 m), den 75-Meter-Sieg durch Willi Lehmpfuhl (10,50 sec) sowie Platz zwei im Weitsprung (4,56 m), Bestleistung und Rang drei für Kimi Schlecker (M12) im Hochsprung (1,20 m) und 7,80 Sekunden über 50 Meter der M11, erzielt von Vince Meier auf Position drei. Zweiter in der M11 wurde Marc Hoffmann (2:58,22 min), Lucas Zahn flog in derselben Altersklasse mit 4,12 Metern im Weitsprung auf den Silberrang. Über einen weiteren zweiten Platz durfte sich Ulrike Opitz in der W15 freuen: 46,63 Sekunden über 300 Meter.
In den Pfingstferien findet für U8-U14 KEIN Training statt.
Für U12 und U14 gibt es ein Mini-Pfingsttrainingslager. Die Zeiten werden an die Teilnehmer direkt kommuniziert. Bei Fragen wendet euch gerne an: sopitz@lg-le.de
Alle ab U16, die sich in der Wettkampfvorbereitung befinden, können sich für die Trainingszeiten an aknaesche@lg-le.de wenden.
Schöne Ferien:)
Eine Reihe an Top-Drei-Platzierungen räumten die LG LE-AthletInnen am 1. Mai in Nellingen ab, wo Kinderleichtathletik sowie Wettkämpfe für die U14 bis U16 auf dem Programm standen. Gleich viermal aufs Podest schaffte es Livia Neugebauer (W15). Das Kugelstoßen gewann sie mit 9,54 Meter, im Weitsprung (4,44 m) und Hochsprung (1,33 m) gab's jeweils Platz zwei. Ebenso wie in der 4x100-Meter-Staffel gemeinsam mit Jule Willmann, Emilia Binder und Ulrike Opitz. Den zweiten Rang im Hochsprung sicherte sich einen Jahrgang tiefer auch Kira Schwarz (1,48 m), die außerdem im Weitsprung Dritte wurde (4,63 m).
Bei den Jungs der M13 konnte Willi Lehmpfuhl sich über 75 Meter (10,53 sec) und im Weitsprung (4,74 m) durchsetzen, hinzu kam ein zweiter Platz im Hochsprung (1,38 m). Rang zwei über 800 Meter holte sich über 800 Meter der M14 Jonas Haubensack (3:08,01 min). Vier Treppchenplätze eroberte Kimi Schlecker in der M12: dreimal als Dritter (75 m, Hochsprung, Kugelstoßen), einmal als Zweiter (Weitsprung). Arijan Giannolo rannte über 1.500 Meter auf Platz zwei (4:05,34 min).
Viel Spaß hatten auch die Jüngsten in der U12-Wertung. Leno Hagen konnte den Schlagballwurf der M11 mit starken 41 Metern für sich entscheiden, Albert Neb siegte über 50 Meter (8,29 sec) und im Weitsprung (3,90 m). gemeinsam mit Vince Maier und Henrik Sieber liefen die beiden über 4x50 Meter zudem auf Platz zwei.
Erst der Landesoffene Werfertag mit Kreismeisterschaften am 27. April. Und einen Tag später dann der BW-Stabi-Cup mit Kreismeisterschaften im eigenen Stadion. Mit zahlreichen Erfolgen für die LG LE-Asse sind die beiden Wettkämpfe zu Ende gegangen. Beim Stabi-Cup gab es gleich sechs Kreismeistertitel zu bejubeln: durch Jule Rominger (W12) mit neuer Bestleistung von 2,90 Metern, Willi Lehmpfuhl (M13; 2,90 m), Marit Belz (W14; 2,80 m), Joshua Beck (M14; 2,70 m), Amelie Hellberg (W15; 2,30 m). Viele von ihnen verbesserten auch ihre persönlichen Rekorde, und das auch auf den Plätzen dahinter. Finn Lehmpfuhl und Felix von Balduin landeten in der U18 höhengleich mit 3,10 Metern (PB) einen Doppelsieg. Gleich die ersten drei Plätze gab es in der M14, wo sich Henri Höhmann (2,60 m) und Jonas Haubensack (2,50 m) mit neuen Bestmarken direkt hinter Joshua Beck einreihten.
In Frickenhausen starteten Daniel Lenkl und Ulrike Schick jeweils doppelt. Ulrike konnte sich mit dem Diskus (34,51 m) als Zweite einen Podestplatz erkämpfen, im Speerwurf wurde sie mit einem starken letzten Versuch (25,52 m) Fünfte. Daniel verpasste im Diskuswurf (33,99 m) und Speerwurf (35,26 m) jeweils als Vierter das Podium nur knapp.