Willkommen
Bei den an diesem Wochenende stattfindenden Baden-Württembergischen Meisterschaften (Halle) der U18 konnte sich Keelen Ishola den Vizemeistertitel über die 60m holen. Nach dem er im Vorlauf seine Zeit von letzter Woche einstellen konnte, steigerte er sich im Endlauf auf eine Zeit von 7,10sec.
Keelen, herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Bei den landesoffenen Regionalmeisterschaften in der Halle in Ulm konnte Neuzugang Keelen Ishola (MJ U18) seine im Dezember aufgestellte Zeit über 60m verbessern. Nach einem etwas langsameren Vorlauf, den er mit 7,25sec als Zeitschnellster gewann, konnte er im Finale eine noch bessere Zeit abliefern - und liegt mit seiner Bestzeit von nun 7,12sec unter der Norm (7,15sec) über 60m für die Deutschen Meisterschaften der U20.
Wir Gratulieren Keelen zu diesem riesen Erfolg und dem gelungenen Einstieg ins neue Jahr. Wir drücken ihm für die Deutschen Meisterschaften am 15.2.2014 im Glaspalast in Sindelfingen die Daumen.
Im Weitsprung konnte Keelen mit 6,31m seine Weite vom Dezember bestätigen - und verfehlte seine persönliche Bestleistung um 1cm.
Bei den Männern waren Dominik Comi, Yannick Brümmer und Moritz Zwerger am Start.
Dominik, der im Kugel und Weit hinter seinen Erwartungen blieb, sprang mit 1,76m im Hochsprung auf Platz 3 in der Gesamtwertung und lief - zum ersten mal in seiner Karriere - die 60m, wofür er 7,87sec benötigte.
Yannick konnte im Hochsprung seine persönliche Bestleistung über 1,87m einstellen und sicherte sich damit Platz 2 in der Gesamtwertung. Auch über die 60m Hürden (8,97sec) und im Weitsprung (6,73m) lieferte er neue persönliche Bestleistungen ab. Im Kugelstoßen krazte er mit 9,96m knapp an der 10m Marke.
Auch Moritz konnte neue persönliche Bestleistungen aufstellen. Über die 60m Hürden verbesserte er sich auf 8,91sec. Über die 60m konnte er sich im Vorlauf mit 7,48sec einen Platz im B-Finale sichern, in dem er seine Zeit nochmals um 0,02sec verbessern konnte. In einer für ihn untypischen Disziplin - dem Kugelstoßen - konnte er sich auf 9,56m verbessern.
Auch unser ehemaliger Athlet Fabian Heinle war in Ulm am Start. Auf Grund einer Verletzung musste er auf einen Start im Weitsprung verzichten, lief allerdings über 60m eine neue Bestzeit von 6,93sec und damit auch die schnellste Zeit des Tages.
Ein Dank geht an Herr Budach für die Betreuung der Athleten.
Hier gibt es einige Bilder des Tages sowie hier die ausführlichen Ergebnisse.
Beim 23. Stuttgarter Silvesterlauf in Weilimdorf konnten sich Jannis Riedacher und Marius Paintner in den Altersklassen Schüler U16 und Schüler U14 erste Plätze sichern. Für die Distanz von 2300m benötigte Jannis 7:47min, Marius 8:01min.
Martin Beckmann lief über die Distanz von 11111m mit 35:51min in der Gesamtwertung auf Platz 4, in der Wertung der M35 auf Platz 2.
Unsere Athleten konnten mit ihren Platzierungen das alte Jahr erfolgreich abschließen - viel Glück im neuen Jahr!
Die LG Leinfelden-Echterdingen wünscht allen Leichtathletik-Freunden schöne Weihnachten, geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns, dass die Saison 2013 erfolgreich und reibungslos verlaufen ist und hoffen, dass es im neuen Jahr so weitergeht.
In den Weihnachtsferien findet am 23.12. sowie am 27.12. von 17-19 Uhr Training im Leinfeldener Stadion für die "eher etwas älteren" Athleten statt (ab ca. 11 Jahre).
Beim heutigen Hallenmeeting in Ulm, bei dem die LG LE zahlreich vertreten war, überraschte vor allem unser Neuzugang in der MJ U18 - Keelen Ishola - der erst nach den Sommerferien vom Fußball zum Leichtathletik gewechselt hatte. In seinem ersten Leichtathletik-Wettkampf überhaupt lief er nach einem starken Weitsprung, den er mit 6,32m gewann, die 60m in einer hervorragenden Zeit von 7,19sec und liegt damit nur 0,04sec über der Quali-Norm für die Deutschen Meisterschaften der U20 über 60m (Deutsche Meisterschaften für die U18 werden nicht ausgetragen). Außerdem konnte er sich mit dieser Zeit die - mit den älteren Athleten abgemachte - Pizza für die schnellste Zeit des Tages sichern.
Hier eine kurze Zusammenfassung der besten Leistungen:
In der Altersklasse W14 konnte sich Hannah Wagner mit 8,40sec über 60m den zweiten Platz sichern. Auch Lea Kuttler lief über die 60m der W15 mit 8,32sec auf den 2. Platz. Mona kampe übersprang im Hochsprung die 1,50m und holte sich damit sowie mit 9,95sec über 60m Hürden jeweils den 3. Platz.
Bei den Männern sicherte sich Dominik Comi mit 12,51m im Kugelstoßen den ersten Platz, Tobias Kaiser stieß sich mit 10,93m auf Platz 3.
Im Stabhochsprung der Männer übersprang Yannick Brümmer zum wiederholten Male die 4m-Marke und landete damit auf dem 2. Platz.
Die Ergebnisse aller Athleten und Disziplinen sind hier zu finden.